Behandlungsformen und Sitzungsabstände
Überblick zu den psychotherapeutischen Behandlungsformen und den Jeweiligen empfohlenen Sitzungsabständen
In welcher Form kann trance-integrative Psychotherapie stattfinden?
Let's Flip!
Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting industry. Lorem Ipsum has been the industry's standard dummy text ever since the 1500s.
Cool!
Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting industry. Lorem Ipsum has been the industry's standard dummy text ever since the 1500s
Let's Flip!
Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting industry. Lorem Ipsum has been the industry's standard dummy text ever since the 1500s.
Cool!
Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting industry. Lorem Ipsum has been the industry's standard dummy text ever since the 1500s
Let's Flip!
Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting industry. Lorem Ipsum has been the industry's standard dummy text ever since the 1500s.
Cool!
Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting industry. Lorem Ipsum has been the industry's standard dummy text ever since the 1500s
trance-integrative emotionsbasierte Kurzzeittherapie
bei einfachen Störungen (z.B. Phobien, isolierte Ängste und psychoreaktive Geschehen) oder Überbrückung der Wartezeit auf einen Psychotherapieplatz welcher von der Krankenkasse bezahlt wird.
trance-integrative tiefenpsychologische Kurzzeittherapie
bei spezifisch eingegrenzten Lebensthemen mit festgelegtem Fokus. Seit Jahren oder Jahrzehnten bestehende psychische oder psychosomatische Störungen bei sonst guter Lebensführung.
trance-integrative tiefenpsychologische Langzeittherapie
schwierige, chronifizierte, seit Jahren oder Jahrzehnten bestehende psychische oder psychosomatische Störungen. Analyse und Bearbeitung auch der prä- und postnatalen Prägungsphasen.
In welcher Behandlungsfrequenz können die Sitzungsabstände terminiert werden?
wöchentlich
gilt für die tiefenpsychologische Langzeittherapie
alle 2 Wochen
bei emotionsbasierter Kurzzeittherapie und tiefenpsychologischer Kurzzeit- und Langzeittherapie
alle 4 Wochen
bei emotionsbasierter und tiefenpsychologischer Kurzzeittherapie
bei Bedarf
bei emotionsbasierter und tiefenpsychologischer Kurzzeittherapie